In einer Zaubervorstellung kommen viele Personen, Kinder und Erwachsene, zusammen. Wo immer das der Fall ist, sind bestimmte Regeln hilfreich,…
Monat: August 2020
Bausteine für ein Kinderprogramm (6)
Ulrich Rausch Meine Ouvertüre In meinem Standardprogramm sieht der Beginn so aus: Aufgrund der Analyse, die ich bereits im letzten…
Kaleidoskop #10
5. Kinder-Zauber-Festival Bremerhaven 15.-18.10.2020 Das 5. Kinder-Zauber-Festival wird in Bremerhaven vom 15.-18.10.2020 stattfinden. Nach Absprache mit dem Vereins-Corona-Beauftragten können wir…
Rezension: „Wunder mit Methode“ von Ulrich Rausch
Schriftenreihe zur Zauberkunst für Kinder, Band 6, 220 Seiten DIN A5, Paperback, 25,00 € Ulrich Rausch hat als Band 6…
10 Fragen an Heidrun Spiekermann (Miss Hopkins)
Heidrun Spiekermann wohnt in Pirna. Sie ist Mitglied beim OZ Dresden (Stellvertretende Vorsitzende) und OZ Heidenau (Stellvertretende Vorsitzende). Wie lange…
Bausteine für ein Kinderprogramm (5)
Ulrich Rausch Die Ouvertüre Es gibt immer nur einen „Ersten Eindruck“ – diese Binsenweisheit, die vor allem für zwischenmenschliche Begegnungen…
*Emmello* in Baiersbronn
Anmerkung von Volkmar: Nanu? Heute gleich 2 x Emmello in Baiersbronn? Jawohl – einmal aus Sicht eines Zuschauers und einmal…
Emmello auf Distanz – Zauberhaftes Hygienekonzept in Baiersbronn
E. Michael Schön Seit weit über zwei Jahrzehnten reist Emmello aus Westfalen in seine Heimat und verzaubert an einem Nachmittag…
Rezension: Kid-stick von Boretti
Das gibt es: Seit kurzem ist der „Kid-stick“ von Boretti auf dem Markt, erhältlich für 44,50 € bei https://boretti-shop.info/Borettis-Kid-Stick. Auf…
Bausteine für ein Kinderprogramm (4)
Ulrich Rausch Es hat schon angefangen, bevor es beginnt… In den ersten drei Teilen hatte ich darüber nachgedacht, warum es…