search expand
Skip to content
Der Zauberzwerg

Der Zauberzwerg

Deutschlands erster und einziger Blog zur Zauberkunst für Kinder

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Schriftenreihe „Zauberkunst …“
  • Blog-Inhalt
  • Über mich
  • Impressum usw.
  • 9. Kinder-Zauber-Tage Bremerhaven

Monat: September 2020

2020 kein Treffen am Hölzernen See

Posted on 27. September 202027. September 2020 by vk

Vorgestern hat Peter Ulbrich die Mail verschickt: In diesem Jahr wird es kein Treffen für Kinderzauberer am Hölzernen See geben! Das Wochenendeseminar sollte ursprünglich im April stattfinden und fiel damals…

Posted in Bunt gemischtLeave a Comment on 2020 kein Treffen am Hölzernen See

Kaleidoskop #11

Posted on 23. September 202023. September 2020 by vk

Inhalt: Zaubershow statt Weihnachtsmärchen? Der Zauberzwerg bewegt etwas Entwicklung der Zauberkunst für Kinder Flohmarkt  auf  www.derzauberzwerg.de 5. Kinder-Zauber-Festival Bremerhaven 15.-18.10.2020 Veröffentlichungen im Blog Zaubershow statt Weihnachtsmärchen? Corona und kein Ende……

Posted in Kaleidoskop1 Kommentar zu Kaleidoskop #11

Bausteine für ein Kinderprogramm (8)

Posted on 20. September 202020. September 2020 by vk

Ulrich Rausch Kinder auf der Bühne Irgendwie scheint es ein ungeschriebenes Gesetz zu sein, dass ein Kinderzauberer Kinder auf die Bühne holen muss: Daran erkennt man eine Kindervorstellung! So jedenfalls…

Posted in Theorie2 Kommentare zu Bausteine für ein Kinderprogramm (8)

Geschützt: Trickbeschreibung: Tücher verknoten

Posted on 16. September 202016. September 2020 by vk

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Posted in Praxis

10 Fragen an Mr. Flo

Posted on 13. September 202013. September 2020 by vk

Florian Müller ist 34 Jahre jung, lebt in Würzburg und tritt als Mr. Flo für Kinder auf. Für www.derzauberzwerg.de beatwortete er unsere „10 Fragen“, die wir einmal pro Monat einer*m…

Posted in Interview1 Kommentar zu 10 Fragen an Mr. Flo

Bausteine für ein Kinderprogramm (7)

Posted on 9. September 20209. September 2020 by vk

Ulrich Rausch Spannen und Entspannen Ich möchte noch einmal zur Musik zurückkommen, dieses mal allerdings nicht die klassische, weil ich glaube, dass man bei ihr sehr viel auch für die…

Posted in Allgemein, TheorieLeave a Comment on Bausteine für ein Kinderprogramm (7)

Zauberstab benutzen??!!

Posted on 6. September 20206. September 2020 by vk

Unter uns Zauber*innen kann ich es ja verraten: Alle Kunststücke, die wir vorführen, beruhen auf Tricktechniken, nicht auf wirklichem Zauber. Daher bräuchten wir eigentlich gar keinen Zauberstab zu benutzen um…

Posted in Praxis4 Kommentare zu Zauberstab benutzen??!!

(Alb-)Traumhafte Zauber-Bedingungen

Posted on 2. September 20202. September 2020 by vk

Vorsicht: Dieser Artikel kann Spuren von (Selbst-)Ironie enthalten. Lesen und Nachahmung des Auftritts geschehen auf eigene Gefahr. Eigentlich hatte ich mich auf diesen Auftritt gefreut: Einschulungsfeier am Sonntagnachmittag als Familienfest,…

Posted in Praxis3 Kommentare zu (Alb-)Traumhafte Zauber-Bedingungen

Downloads

  • Adventskalender
  • Der kleine Zauberer
  • Die Eisbär-Waschmaschine
  • Gesamtinhalt Hefte "Der Zauberzwerg"
  • Programm "Zauber im Verkehr"
  • Schirmillusion
  • Seminarheft Was Kinder sehen wollen

Einfach zaubern lernen

28 Seiten DIN A4, 11 leichte Tricks, "Leichte Sprache", 15,00 €. Bewertet mit 6 von 6 Sternen in der "Magischen Welt"

Neueste Kommentare

  • Alexander Tancsik bei Ted McKoy verstorben
  • Volker Schmidt-Bäumler bei Spontane Buchung – annehmen?
  • Volker Schmidt-Bäumler bei Kritik muss sein – positiv wie negativ!
  • Grunewaldt bei 50 Kinder-Zauberer am Hölzernen See
  • Arnt Meyer bei Piccolo verzaubert am Tag der Zahngesundheit

Passwort für geschützte Beiträge

Hier ist es: Der Zauberzwerg

Kategorie

Archive

Besucher-Zähler

Besuche seit Februar 2020
616267

Powered by Miniva WordPress Theme