Dieses Kunststück liebe ich, weil es perfekt die Bedingungen für „Packs small, pays big“ erfüllt. Mit nur 4 Geräten und viel Showmanship ergibt sich eine Routine, an der das Publikum…
Monat: August 2022
8. Kinder-Zauber-Tage in Bremerhaven
Nächste Woche ist es so weit! Zum 8. Mal veranstalte ich in Bremerhaven die Kinder-Zauber-Tage, bisher bekannt als Kinder-Zauber-Festival. Für dieses Jahr hab ich sowohl die Veranstaltung als auch den…
Familienzauberei mit Archetypen?!
Beitrag von Roman Ertl Unlängst gab Alexandra Duvivier ein Familiengeheimnis für eine erfolgreiche Zauberdarstellung preis: Die Berücksichtigung von (dramaturgischen) Archetypen. Kaum, dass ich dies zur Kenntnis nahm, will es der…
Auftrittsorte – Teil 2: Schule
Kürzlich habe ich beschrieben, wie bei mir ein Auftritt auf einem Kindergeburtstag verläuft. Heute geht es um den nächsten Klassiker: Ein Auftritt in einer Grundschule. Generell gibt es in der…
Die Kinder „mitnehmen“
Ich vertrete bekanntlich schon lange die Ansicht, dass es im Zauberprogramm mit Kindern gelingen muss, die Kinder aktiv in die Vorstellung einzubinden. Wenn es gelingt, sie im Programm „mitzunehmen“, haben…