2025 wird ein gutes Jahr! Allerdings wahrscheinlich nur, wenn wir ein bisschen nachhelfen. Von allein passiert leider in der Regel selten etwas. Und es wird wieder viele Dinge geben, die ich ohnehin nicht direkt beeinflussen kann, wie z.B. die Kriegsereignisse in der Ukraine, im nahen Osten oder sonstwo, die peinliche Wahl in den USA, die Ergebnisse der Fußball-Bundesliga und noch einiges mehr. Diese nehme ich zur Kenntnis und kommentiere sie bei Bedarf. Ansonsten befasse ich mich lieber mit den Themen, auf die ich Einfluss nehmen kann und gestalte sie so angenehm wie möglich für mich und meinen Mikro-Kosmos.
Was habe ich 2025 vor?
Ich schreibe einfach mal eine Liste der Themen auf, die mich aktuell bewegen und die ich umsetzen will. Die Reihenfolge ist keine Wertung, sondern einfach zufällig, wie mir die Punkte einfallen. Quasi Brainstorming-Methode, zumal ich auch nichts wegfiltere.
- Eine große Reise mit Otto, meinem Oldtimer-Bus, machen. Zurzeit schwanke ich zwischen Südeuropa-Tour oder einer Rundfahrt um die Ostsee.
- Unsere Fußballjugendabteilung sportlich erfolgreich machen. Bis jetzt lag der Fokus mehr auf Masse, jetzt wollen wir für Qualität sorgen und um Titel spielen.
- Die Organisation unserer Fußballjugend professioneller und effektiver gestalten.
- Das Sportheim des Vereins zu einem Treffpunkt auch für junge Menschen machen und dafür zielgerichtet entsprechende Angebote machen.
- Meinen Alkoholkonsum komplett einstellen, also Abstinenzler werden. Zurzeit liege ich bei 2 – 4 Flaschen Bier pro Woche und Sonntags beim Frühschoppen zwei Havanna-Cola mit Jochen. Darauf kann ich auch noch verzichten, zumal ich merke, dass mir „kein Alkohol“ gut bekommt.
- Sportlich wieder aktiver werden Auf alle Fälle wieder mehr Fahrrad fahren. Schwimmen gehen, wenn ich jetzt nur 200 Meter vom Hallenbad entfernt wohne.
- Endlich für meine erste Millionen € sparen und sie jemandem schenken, der sie wirklich braucht.
- Meine neue Wohnung schall- und winddicht machen. Ich merke gerade, dass es durch das geschlossene Fenster zieht und höre oft Geräusche aus anderen Wohnungen. Vielleicht bin ich aber auch nur überempfindlich, weil ich die letzten 30 Jahre in Einfamilienhaus oder in Obergeschossen von Häusern gewohnt habe. 🙂
- Sportlich aktiv werden: Für einen Marathon-Lauf trainieren. Ich finde, mit 71 Jahren wird es Zeit dafür.
- Meine Memoiren schreiben und veröffentlichen. 31 Seiten sind schon geschrieben über die Jahre 1953 – 1979. Fehlen nur noch schlappe 45 Jahre, in denen richtig viel passiert ist – meistens Gutes.
- Alles und jeden loben, was oder wer mir gut gefällt.
- Altersweise werden. Ich bin davon überzeugt, dass man im Alter entweder hart, stur, rückgewandt, egoistisch und ungerecht wird oder hilfreich, verständnisvoll und freundlich, weil einen sowieso nichts mehr erschüttern kann. Man hat schon sooo viel erlebt. Ich strebe Version 2 an und möchte jüngere Menschen unterstützen bei dem was sie tun, ohne sie zu bevormunden. Sie müssen ihre eigenen Ideen umsetzen. Die Welt ist nur von Rebellen verbessert worden.
- Ich will endlich mit Adobe Photoshop richtig umgehen können. Wie man unten sieht, ist das dringend notwendig.
Mal sehen, was sich so im Laufe der Zeit umsetzen lässt. Jedenfalls ist zuhause rumsitzen und Däumchen-Drehen keine Option für mich! Ich freue mich auf viele spannende Abenteuer 2025 und wünsche auch dir alles Gute und viel Spaß und Erfolg im gerade beginnenden Jahr.