Am vergangenen Samstag erhielt ich eine Ehrung, auf die ich ziemlich stolz bin. Ich wurde für 60-jährige Mitgliedschaft im Bremerhavener SC Grünhöfe geehrt – „meinem“ Sportverein.

Im Mai 1965 bin ich als aktiver Fußballer in den damaligen SV Grünhöfe eingetreten. Ein Stadtteilverein in dem Ortsteil Bremerhavens, in dem ich damals wohnte. Und seitdem bin ich dem Verein treu geblieben, auch wenn ich durchaus Möglichkeiten gehabt hätte, woanders zu spielen, auszutreten, zu pausieren oder was auch immer.
Aber für mich war der Verein immer mein eigentliches Zuhause, ich habe dort zu manchen Zeiten mehr Zeit zugebracht als in meinem Elternhaus. Und hatte dort gleichaltrige Freunde und erwachsene Kontaktpersonen, die mich sehr stark sozialisiert haben. Insofern gab es für mich nie die echte Option, den Verein zu verlassen. Ganz im Gegenteil: Ich habe mich dort immer bis heute ausgetobt und wohlgefühlt.
Meine Vereinslaufbahn
Ich war während meine Mitgliedschaft fast immer in irgendeiner Funktion für den Verein tätig, wie die folgende Auflistung zeigt. Natürlich habe ich Funktionen beendet, wenn ich eine andere angenommen hatte. Zeitweise war ich aber auch in mehreren Funktionen gleichzeitig aktiv…
- 1965 Eintritt als Jugendfußballer
- 1969 Beginn meiner Trainer-Karriere
- 1972 – 1984 Spieler der 1. Herrenmannschaft in Landes- und Verbandsliga
- 1973 Übernahme der Funktion Fußball-Jugendleiter
- 1975 Zusätzlich Funktion 2. Pressewart des Vereins
- 1977 DFB-Trainer B-Lizenz abgelegt
- 1976 Übernahme der Funktion 2. Vorsitzender des Vereins
- 1983 Neue Funktion als Vorsitzende des Kreisjugendausschusses Bremerhaven (Fußball)
- 1993 erneut Wahl zum 2. Vorsitzenden des Vereins und Mitredakteur der Vereuinszeitung
- 1997 Ehrung durch den Magistrat der Stadt Bremerhaven für „Verdienste um den Sport“
- 2002 Meine letzte Meisterschaft als aktiver Spieler mit der ü40
- 2004 Mitersteller der Festschrift „100 Jahre BSC Grünhöfe“
- 2007 – 2019 1. Vorsitzender des Vereins
- 2019 Ernennung zum „Ehren-Vorsitzenden“ des BSC Grünhöfe
- 2020 Erneut Fußball-Jugendleiter
Über die Jahre war also der Verein mit ein Zentrum meines Lebens, in dem ich Erholung, Spaß, Freude und Freunde gefunden habe.
Danke sehr
Ich sehe es bis heute so, dass der Verein und ich uns gegenseitig geholfen haben. Mir haben die persönlichen Kontakte und die ehrenamtlichen Tätigkeiten geholfen, mich zu einer Persönlichkeit zu entwickeln, die dann auch beruflich und als Hobbyzauberer erfolgreich war.

Und Vereine jeder Couleur leben davon, dass Mitglieder*innen dort ehrenamtliche Arbeit leisten. Das habe ich überwiegend im Jugendbereich getan, da mir (auch beruflich die Arbeit mit Kindern Spaß macht und ich sie immens wichtig finde. Den positiven Einfluss eines Vereinslebens habe ich immerhin am eigenen Leib erfahren. Der Verein war für meine Entwicklung genau so wichtig wie mein Elternhaus.
Ich bin meinem BSC Grünhöfe für diese 60 Jahre Mitgliedschaft dankbar. Ich habe gerne mein Engagement in den Verein gesteckt und mache das zurzeit immer noch. Und aus Anlass meine Jubiläums in diesem Jahr spende ich dem BSC Grünhlöfe zweckgebunden für die Fußballjugend dieses Jahr für jeden Monat meiner bisherigen Mitgliedschaft 5 €. Was in Summe bei den 60 Jahren stolze 3600,– € ausmacht.
Ich finde, das ist eine sinnvolle und gute Investition in die Zukunft des BSC Grünhöfe und wünsche mir, dass viele andere ebenso denken wie ich und ihren Verein unterstützen.
PS
Näheres zu mir, meinem Leben und meinem Verein kannst du in „Glückskind“ – meinen Memoiren – lesen.