Amsel, Drossel, Fink und Star – Kinder lieben Tiere im Programm, und das dürfen auch Bilder oder Puppen sein
Bewegungsmöglichkeiten für die Kinder sollten im Programm geplant sein. Kein Kind kann 45 Minuten still sitzen
Chaos in der Vorstellung? Wenn es gezielt eingesetzt und vom Künstler gesteuert wird, ist es sehr unterhaltsam und wird von Kindern geliebt
Duft in einer Zaubervorstellung ist selten. Ulrich Rausch hat darüber in „Kids hoch 5“ Interessantes geschrieben.
Ernst und heiter, beides soll im Kinderprogramm vorkommen
Filmen dürfen Eltern während der Vorstellung nicht, Fotos sind erlaubt und erwünscht
Geschichten hören Kinder auch im Zauberprogramm gern. Kleide also deine Tricks auch in Geschichten ein, die du passend zur Vorführung erzählst.
Handys sollen in der Vorstellung ausgestellt werden
Immer wieder das eigene Programm kritisch zu überprüfen erhöht dessen Qualität
Jeden Auftritt solltest du als deinen wichtigsten betrachten und genauso vorbereiten
Kinder sind das beste Publikum: Immer ehrlich und begeisterungsfähig. Und immer bereit, dir in der Vorstellung zu helfen.
Lachen ist gesund und soll in keiner Kindervorstellung fehlen
Malbücher mögen viele Menschen. Im Kinderprogramm ist es nach wie vor ein Renner
Neugierig sind alle Kinder – ein guter Zauberkünstler nutzt das aus um sein Publikum zu fesseln
Ohren von Kindern reagieren sehr empfindlich auf knallende, peitschende Geräusche! Also sollten wir die unterlassen
Postwendend merkst du in der Kindervorstellung, ob und wie dein Trick ankommt. Kinder sind gnadenlos ehrlich
Quatsch und lustige Szenen gehören auch ins Kinderprogramm
Respekt den Kindern gegenüber ist selbstverständlich
Sensible Kinder gibt es viel mehr als man/frau denkt. Daher sollte jedes Wort und jede Handlung genau überlegt sein
Tohuwabohu im Kinderprogramm? Geht nur, wenn du es selbst eingeplant hast und steuern kannst
Überfordere das Publikum nicht. Benutze einfache, klare Effekte, die aber mit hoher Qualität
Vorsicht bei der Wortwahl. Kinder kennen noch keine komplexen oder Fremdwörter, drücke dich also leicht verständlich aus
www.derzauberzwerg.de sollte man unbedingt weiterempfehlen
Xylophon im Programm? Warum nicht? Kinder mögen Musik und die meisten kennen dieses Instrument
Ying und Yang – diese Einheit sollen auch Publikum, Programm und Zauberer bilden: Alles passt genau zusammen
Zaubersprüche zum Mitsprechen machen Kinder Spaß