Auch wenn wir morgen erst ziemlich genau die Jahresmitte 2023 erreicht haben, steht für mich der zauberische Flop des Jahres 2023 schon fest. Trara: Es ist der Auftritt letzte Woche…
Autor: vk
Kinder-Zauber-Tage Bremerhaven
In zwei Wochen finden die „9. Kinder-Zauber-Tage“ in Bremerhaven statt. Es handelt sich dabei um eine Mix-Veranstaltung ähnlich der am Hölzernen See: Zum einen ein kleiner, überschaubarer Kongress für Zauberer,…
Rezension: Food to go
Eine Routine für Familienzauberer? Von Roman Ertl Seit einige Jahren ist dieses Kunststück, bei dem ein Hamburger Royal (Viertelpfünder) erscheint, auf dem magischen Markt -und weil auch gleich eine Portion…
Der Zauberzwerg tritt kürzer
Sicher ist es den Stammleser*innen von www.derzauberzwerg.de schon aufgefallen, dass die Abstände der Veröffentlichungen hier größer geworden sind. Dafür schulde ich euch eine Erklärung, die jetzt hier erfolgt. Um alle…
Die (späte) Bestimmung zur Magie
Wunderpunkte auf der KLP – Von Roman Ertl Wie jedes Jahr besuchte ich die Kulturelle Landpartie KLP im Wendland, auf der in über 70 Dörfern viele hunderte Events, auch magische,…
Spontane Buchung – annehmen?
Letzte Woche Freitag erhielt ich eine Anfrage von einem Operations manager eines centerparcs in der Nähe. „Hallo, Volkmar, wie geht’s…“ und eben der übliche Smalltalk unter Bekannten. Dann: „Warum ich…
Trick: Die Schatzkarte
Gastbeitrag von Ulrich Rausch Vor ein paar Monaten fragte auf FB eine Kollegin nach Ideen für ein Piratenprogramm. Für mich war das eine Anregungen selber mal in den hintersten Winkeln…
9. Kinder-Zauber-Tage Bremerhaven
Vom 07. – 09. Juli 2023 finden in meinem Zaubertheater im BSC Grünhöfe zum 9. Mal die Kinder-Zauber-Tage statt. Früher liefen sie unter dem Namen Kinder-Zauber-Festival Bremerhaven. An diesen 3…
Trick-Idee: Finde Lego!
Ich stelle heute ein noch nicht fertiges Kunststück für Kinder vor. Es ist eine eigene Erfindung, hat noch keinen Namen und keinen Vortrag und ist auch noch nicht vorführreif. Deswegen…
Kritik muss sein – positiv wie negativ!
In meinem zweiten Beitrag zum Seminar-Wochenende am Hölzernen See greife ich zwei Aspekte auf, die mich bewegen. Zum einen die Diskussion über die Auswertung der Vorführung und zum anderen das…