search expand
Skip to content
Der Zauberzwerg

Der Zauberzwerg

Deutschlands erster und einziger Blog zur Zauberkunst für Kinder

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Schriftenreihe „Zauberkunst …“
  • Blog-Inhalt
  • Über mich
  • Impressum usw.
  • 9. Kinder-Zauber-Tage Bremerhaven

Kategorie: Praxis

3-Kürbis-Zauber

Posted on 24. Oktober 202224. Oktober 2022 by vk

Gastbeitrag von Ulrich Rausch Manchmal findet man zufällig ein Zauberrequisit an einen Ort, an dem man nie damit rechnet. So gestern bei Aldi (Nord) ein Päckchen „Silhouette-Servietten“, 12 Stück mit…

Posted in PraxisLeave a Comment on 3-Kürbis-Zauber

Lieblingstricks (5): Der 2-Männer-Trick

Posted on 12. Oktober 202212. Oktober 2022 by vk

Um es vorwegzunehmen: Er funktioniert auch als 2-Frauen-Trick und auch, wenn er mit einer Frau und einem Mann vorgeführt wird. Wenn ich also den bekannten Namen in die Überschrift setze,…

Posted in Praxis1 Kommentar zu Lieblingstricks (5): Der 2-Männer-Trick

Wenn der Aufsitzer nicht sitzt

Posted on 13. September 202213. September 2022 by vk

Gastbeitrag von Ulrich Rausch Zum Umgang mit einer „schwierigen“ Situation Würfelkasten, Mond auf Reisen, Schnurstäbe, Wandernde Hasen oder auch Elefanten, Dinos etc, Elefanta – diese und viele andere Aufsitzer-Kunststücke sind…

Posted in PraxisLeave a Comment on Wenn der Aufsitzer nicht sitzt

Lieblingskunststücke (4): Volltreffer!

Posted on 29. August 202229. August 2022 by vk

Dieses Kunststück liebe ich, weil es perfekt die Bedingungen für „Packs small, pays big“ erfüllt. Mit nur 4 Geräten und viel Showmanship ergibt sich eine Routine, an der das Publikum…

Posted in Praxis2 Kommentare zu Lieblingskunststücke (4): Volltreffer!

Auftrittsorte – Teil 2: Schule

Posted on 8. August 20229. August 2022 by vk

Kürzlich habe ich beschrieben, wie bei mir ein Auftritt auf einem Kindergeburtstag verläuft. Heute geht es um den nächsten Klassiker: Ein Auftritt in einer Grundschule. Generell gibt es in der…

Posted in Praxis3 Kommentare zu Auftrittsorte – Teil 2: Schule

Lieblingskunststücke (3): Die Ende-Tafel

Posted on 26. Juni 202226. Juni 2022 by vk

In meiner kleinen Serie möchte ich heute meine Version der „Ende“-Tafel vorstellen. Ich liebe Kunststücke, die technisch einfach sind, aber dennoch ein hohes Maß an Staunen erzeugen. Und die Requisiten…

Posted in PraxisLeave a Comment on Lieblingskunststücke (3): Die Ende-Tafel

Zauberkurse für Kinder? – Ja!

Posted on 22. Mai 202222. Mai 2022 by vk

Ich habe gestern wieder einmal einen Zauberkurs für Kinder in meinem Zaubertheater angeboten. Das mache ich 2 – 3 Mal im Jahr und frage mich jedes Mal, ob das eine…

Posted in Praxis1 Kommentar zu Zauberkurse für Kinder? – Ja!

Bühnenbild und Staging

Posted on 6. März 20226. März 2022 by vk

Von Roman Ertl Unlängst wies Braidon Morris (in seinem Seminar) auf eine Selbstverständlichkeit hin: Die bewusste, zielorientierte Gestaltung des Bühnenbildes. Die Notwendigkeit dieses Themas liegt in seiner immer wieder zu…

Posted in Praxis2 Kommentare zu Bühnenbild und Staging

Lieblingskunststücke (2): Tücher verknoten

Posted on 21. Februar 202222. Februar 2022 by vk

In dieser Serie stelle ich heute wieder ein Kunststück vor, das ich sehr gerne in meinem Zauberprogramm spiele. Ich habe es vor Jahrzehnten in dem Klassiker zur Zauberkunst für Kinder…

Posted in Praxis1 Kommentar zu Lieblingskunststücke (2): Tücher verknoten

Requisiten für die Kindershow

Posted on 7. Februar 20227. Februar 2022 by vk

Letzte Woche war mir wieder einmal danach, für mein Kinderprogramm etwas Neues zu kaufen. Solche Anfälle habe ich hin und wieder. In meinem Zaubertheater – das ab März wieder öffnen…

Posted in Praxis2 Kommentare zu Requisiten für die Kindershow

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 … 7 Nächste

Downloads

  • Adventskalender
  • Der kleine Zauberer
  • Die Eisbär-Waschmaschine
  • Gesamtinhalt Hefte "Der Zauberzwerg"
  • Programm "Zauber im Verkehr"
  • Schirmillusion
  • Seminarheft Was Kinder sehen wollen

Einfach zaubern lernen

28 Seiten DIN A4, 11 leichte Tricks, "Leichte Sprache", 15,00 €. Bewertet mit 6 von 6 Sternen in der "Magischen Welt"

Neueste Kommentare

  • Alexander Tancsik bei Ted McKoy verstorben
  • Volker Schmidt-Bäumler bei Spontane Buchung – annehmen?
  • Volker Schmidt-Bäumler bei Kritik muss sein – positiv wie negativ!
  • Grunewaldt bei 50 Kinder-Zauberer am Hölzernen See
  • Arnt Meyer bei Piccolo verzaubert am Tag der Zahngesundheit

Passwort für geschützte Beiträge

Hier ist es: Der Zauberzwerg

Kategorie

Archive

Besucher-Zähler

Besuche seit Februar 2020
616276

Powered by Miniva WordPress Theme