Ulrich Rausch Die Zeit sinnvoll verbringen Ich befinde mich nun seit mehr als 3 Wochen in einer Art Quarantäne: Das öffentliche Leben ist quasi lahmgelegt, kein Theater, kein Kino, keine…
Kategorie: Praxis
Rezension: Chinesische Wäschestange von Boretti
Erhältlich zum Preis von 59,90 € hier Borettis chinesische Wäschestange hatte ich schon lange „auf dem Kieker“. Vor einiger Zeit habe ich sie dann günstig gebraucht erworben und konnte sie…
„Die Eisbär-Waschmaschine“ steht zum Download bereit
Wie versprochen fange ich heute an, meine Trickbeschreibungen zum Download zur Verfügung zu stellen. Ab heute findest du „Die Eisbär-Waschmaschine“ rechts in der Download-Leiste. Darin enthalten: Die ausführliche Trickbeschreibung mit…
Welches Geräusch macht eigentlich ein Chamäleon?
Praktische Ideen, um Kinder am Programm zu beteiligen Schwere Frage, oder? Als ich mein Programm „Tierischer Zauber“ vorbereitet habe, stellte sie sich mir. Ich konnte sie leider nicht beantworten. Oder…
Geschützt: Die Bonbon-Kette
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Trick-Routine: Der Wunschfänger
Gastbeitrag von Jan Isenbart (ZZZAUBER Blog www.zzzauber.de) – Vielen Dank! Dies ist ein ebenso praktischer wie emotionaler Trick für das (nicht zu alte) Geburtstagskind. Benötigt werden lediglich ein Changierbeutel (im…
„Hochgepuschte“ Kinder wieder herunterholen
Teil 2 „Kinder am Programm beteiligen„ Ich kann in einer Kindervorstellung die Stimmung anheizen, aber ich muss die Kinder auch wieder zur Ruhe bringen. Sonst kann ich – im wahrsten…
Mein Programm Zauber?Kinder! (Teil 2)
Heute stelle ich den Rest meines Programm „Zauber?Kinder!“ vor, das ich immer noch mit großer Begeisterung spiele. Es hat sich einfach bewährt – und zum Glück wachsen ja immer neue…
Verlorene Entchen à la Kümmelblatt
Beitrag von Roman Ertl – Vielen Dank Diese Routine ist meine Kita-Variation der von vielen Kollegen vorgeführten Quietscheentchen. Sie hat sich zudem bestens bei Familienfesten bewährt, weil auch die Großeltern…
Der verschwindende Butterkeks
Gastbeitrag von Roman Ertl – vielen Dank! Dies ist eine wunderbare Familienroutine, weil nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen viel Spaß an ihm haben. Ich habe ihn zuerst…