search expand
Skip to content
Der Zauberzwerg

Der Zauberzwerg

Deutschlands erster und einziger Blog zur Zauberkunst für Kinder

  • Startseite
  • News 08.05.2022
  • Meine Bücher
  • Schriftenreihe „Zauberkunst …“
  • Blog-Inhalt
  • Über mich
  • Impressum usw.
  • 8. Kinder-Zauber-Festival

Kategorie: Theorie

Bausteine für ein Kinderprogramm (10 – Ende)

Posted on 28. Oktober 202028. Oktober 2020 by vk

Ulrich Rausch Sicherheit Zum (vorläufigen) Abschluss dieser Serie über die Gestaltung eines Kinderprogramms habe ich noch ein paar Gedanken, die zwar nicht direkt zur Programmgestaltung gehören, aber in meinen Augen…

Posted in TheorieLeave a Comment on Bausteine für ein Kinderprogramm (10 – Ende)

Bausteine für ein Kinderprogramm (9)

Posted on 3. Oktober 20203. Oktober 2020 by vk

Ulrich Rausch Kinder auf der Bühne Zwei In Fortsetzung zu dem vorigen Teil möchte ich jetzt kurz das Thema „Respekt“ behandeln. Allerdings nicht theoretisch, da dies ja auch schon sowohl…

Posted in TheorieLeave a Comment on Bausteine für ein Kinderprogramm (9)

Bausteine für ein Kinderprogramm (8)

Posted on 20. September 202020. September 2020 by vk

Ulrich Rausch Kinder auf der Bühne Irgendwie scheint es ein ungeschriebenes Gesetz zu sein, dass ein Kinderzauberer Kinder auf die Bühne holen muss: Daran erkennt man eine Kindervorstellung! So jedenfalls…

Posted in Theorie2 Kommentare zu Bausteine für ein Kinderprogramm (8)

Bausteine für ein Kinderprogramm (7)

Posted on 9. September 20209. September 2020 by vk

Ulrich Rausch Spannen und Entspannen Ich möchte noch einmal zur Musik zurückkommen, dieses mal allerdings nicht die klassische, weil ich glaube, dass man bei ihr sehr viel auch für die…

Posted in Allgemein, TheorieLeave a Comment on Bausteine für ein Kinderprogramm (7)

Die „4 großen R“

Posted on 30. August 202030. August 2020 by vk

In einer Zaubervorstellung kommen viele Personen, Kinder und Erwachsene, zusammen. Wo immer das der Fall ist, sind bestimmte Regeln hilfreich, um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu sichern und sie…

Posted in TheorieLeave a Comment on Die „4 großen R“

Bausteine für ein Kinderprogramm (6)

Posted on 26. August 202026. August 2020 by vk

Ulrich Rausch Meine Ouvertüre In meinem Standardprogramm sieht der Beginn so aus: Aufgrund der Analyse, die ich bereits im letzten Teil vorgestellt hatte, ist sie in Form einer „Einführung“ gestaltet….

Posted in TheorieLeave a Comment on Bausteine für ein Kinderprogramm (6)

Bausteine für ein Kinderprogramm (5)

Posted on 16. August 202016. August 2020 by vk

Ulrich Rausch Die Ouvertüre Es gibt immer nur einen „Ersten Eindruck“ – diese Binsenweisheit, die vor allem für zwischenmenschliche Begegnungen zählt, gilt natürlich auch für ein Zauberprogramm. Wer ist der…

Posted in TheorieTagged Ouverture, ProgrammLeave a Comment on Bausteine für ein Kinderprogramm (5)

Bausteine für ein Kinderprogramm (4)

Posted on 5. August 20205. August 2020 by vk

Ulrich Rausch Es hat schon angefangen, bevor es beginnt… In den ersten drei Teilen hatte ich darüber nachgedacht, warum es auch mal sinnvoll sein kann, ein Programm vom Ende her…

Posted in Theorie2 Kommentare zu Bausteine für ein Kinderprogramm (4)

Kindertricks für Erwachsene

Posted on 2. August 20202. August 2020 by vk

Kindertricks für Erwachsene? Generell unterscheidet man Tricks für Kinder von Tricks für Erwachsene. Warum eigentlich? Dem Publikum ist es ja völlig egal, für wen der Trick gedacht war oder wie…

Posted in Theorie4 Kommentare zu Kindertricks für Erwachsene

Zauberkursus für Kinder – ja oder ja?

Posted on 22. Juli 202022. Juli 2020 by vk

Ferienzeit – Zeit für Zauberkurse? Diese Frage stellt sich immer wieder – und nicht nur zur Ferienzeit. Aber gerade dann werden Ferienprogramme angeboten und manch Veranstalter mag darin auch zauberhafte…

Posted in Praxis, Theorie3 Kommentare zu Zauberkursus für Kinder – ja oder ja?

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Neu: Einfach zaubern lernen

28 Seiten DIN A4, 11 leichte Tricks, "Leichte Sprache", 15,00 €. Bewertet mit 6 von 6 Sternen in der "Magischen Welt"

Downloads

  • Anmeldung Festival 2022
  • Die Eisbär-Waschmaschine
  • Gesamtinhalt Hefte "Der Zauberzwerg"
  • Programm "Zauber im Verkehr"
  • Schirmillusion
  • Seminarheft Was Kinder sehen wollen

Neueste Kommentare

  • Volker Schmidt-Bäumler bei Live erlebt: Der zauberhafte Schmittini
  • Lutz Fischer bei Schöne Zauberkunst für Kinder
  • vk bei Super-Wochenende am Hölzernen See (2)
  • Schreiber- Peray bei Super-Wochenende am Hölzernen See (2)
  • MIKE bei Schöne Zauberkunst für Kinder

Passwort für geschützte Beiträge

Hier ist es: Der Zauberzwerg

Kategorie

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020

Besucher-Zähler

Besuche seit Februar 2020
345477

Powered by Miniva WordPress Theme