Danke, Bernhard, für deinen tollen Artikel zu dem Thema. Ich finde ihn und das Thema an sich sehr interessant und teile deine Ansichten dazu. Allerdings gehe ich meistens nicht so…
Kategorie: Theorie
„Kannst du wirklich zaubern?“
Ein Beitrag von Bernhard Raupach Ich kann nicht zaubern! Immer wieder ist in der Literatur zur Zauberei für Kinder zu lesen, dass es nötig sei, den Kindern klarzumachen, dass der…
Bausteine für ein Kinderprogramm (10 – Ende)
Ulrich Rausch Sicherheit Zum (vorläufigen) Abschluss dieser Serie über die Gestaltung eines Kinderprogramms habe ich noch ein paar Gedanken, die zwar nicht direkt zur Programmgestaltung gehören, aber in meinen Augen…
Bausteine für ein Kinderprogramm (9)
Ulrich Rausch Kinder auf der Bühne Zwei In Fortsetzung zu dem vorigen Teil möchte ich jetzt kurz das Thema „Respekt“ behandeln. Allerdings nicht theoretisch, da dies ja auch schon sowohl…
Bausteine für ein Kinderprogramm (8)
Ulrich Rausch Kinder auf der Bühne Irgendwie scheint es ein ungeschriebenes Gesetz zu sein, dass ein Kinderzauberer Kinder auf die Bühne holen muss: Daran erkennt man eine Kindervorstellung! So jedenfalls…
Bausteine für ein Kinderprogramm (7)
Ulrich Rausch Spannen und Entspannen Ich möchte noch einmal zur Musik zurückkommen, dieses mal allerdings nicht die klassische, weil ich glaube, dass man bei ihr sehr viel auch für die…
Die „4 großen R“
In einer Zaubervorstellung kommen viele Personen, Kinder und Erwachsene, zusammen. Wo immer das der Fall ist, sind bestimmte Regeln hilfreich, um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu sichern und sie…
Bausteine für ein Kinderprogramm (6)
Ulrich Rausch Meine Ouvertüre In meinem Standardprogramm sieht der Beginn so aus: Aufgrund der Analyse, die ich bereits im letzten Teil vorgestellt hatte, ist sie in Form einer „Einführung“ gestaltet….
Bausteine für ein Kinderprogramm (5)
Ulrich Rausch Die Ouvertüre Es gibt immer nur einen „Ersten Eindruck“ – diese Binsenweisheit, die vor allem für zwischenmenschliche Begegnungen zählt, gilt natürlich auch für ein Zauberprogramm. Wer ist der…
Bausteine für ein Kinderprogramm (4)
Ulrich Rausch Es hat schon angefangen, bevor es beginnt… In den ersten drei Teilen hatte ich darüber nachgedacht, warum es auch mal sinnvoll sein kann, ein Programm vom Ende her…