Es ist soweit. Der Frühling (oder jedenfalls so etwas Ähnliches) ist da, die Sonne lacht mehr als bisher, die Temperaturen steigen. Kurzum: Höchste Zeit mit Otto die erste Campingtour zu starten.

Ich habe mir die kommende Woche vor Pfingsten freigehalten von allen Terminen und werde von Montag – Samstag on tour sein. Mit meinem VW-Bully, in dem ich schlafen und reisen werde.
Und das ist bisher das Einzige, was ich sicher weiß. 🙂 Ich werde am Montag Bremerhaven verlassen und erst am Samstag zurückkommen. Das ist allerdings bisher meine komplette Urlaubsvorbereitung. Ich habe noch keine Ahnung, wohin es mich ziehen wird und auch Otto benötigt noch ein paar Aufhübschungen und natürlich einen Schlafplatz für mich.
Erfreulicherweise habe ich aber einige Vorstellungen. Das Ziel der Reise richtet sich im wesentlichen nach dem Wetter. Wenn sonniges, warmes Wetter sein sollte, werde ich Richtung Ostsee fahren und dort den einen oder anderen schönen Campingplatz aufsuchen. Durch meine Zaubertourneen und einige Urlaube sind mir mehrere schöne Plätze bekannt, die ich gerne noch einmal aufsuchen möchte.
Bei bedecktem Wetter werde ich nach Süden oder Osten reisen und mehr auf Sighseeing setzen: Aktuell reizt es mich, die „Deutsche Märchenstraße“ abzufahren und an den markanten Orten Rast zu machen. Die Reise würde also von Bremen oder Buxtehude bis Hanau gehen, der Geburtsstadt der Brüder Grimm. Insgesamt keine sehr lange Strecke, die ich entspannt in einer Woche bewältigen kann.
Eine Alternative wäre, die gesamte B6 zu fahren, die von Bremerhaven über den Harz bis Dresden führt und kurz danach endet. Diese Route steht schon lange auf meiner Wunschliste und bietet auch auf der Strecke genug interessante Abwechslungen. Zum Beispiel könnte ich einen weiteren Punkt meiner „Bucket-List“ abhaken: „Zu Fuß den Brocken bis zur Spitze zu gehen“.
Da ich unterwegs Zeltplätze aufsuchen will, benötige ich zurzeit noch keine genauere Entscheidung. Es ist Vorsaison, also gehe ich davon aus, dass ich unterwegs ausreichend Campinglätze mit freien Kapazitäten finden werde.
Entspannte Probefahrten
Otto war vor nicht allzu langer Zeit in der Werkstatt und ist bereit für eine längere Tour. Ich freue mich täglich, wie locker er mit seinen inzwischen 235 000 gefahren Kilometern dahingleitet und genieße jede Tour mit ihm, insbesondere außerhalb des Stadtverkehrs, wenn ich nicht viel schalten muss. Das ist für mich Entspannung pur.
Und nicht nur für mich, sondern auch für meine Beifahrer. Zurzeit sind nächtliche Rundtouren zum Einkauf von Erdbeeren mit Schokoladenüberzug in einem 24-Stunden-Edeka Markt mit anschließender Landkreis Rundfahrt sehr beliebt und entspannend. Beide erwachsenen Mitfahrer sind gestern Nacht umgehend während der Fahrt eingeschlafen, nachdem sie Otto vermüllt hatten – siehe Foto. 🙂

Ziemlich durchgeknallt, die Aktion, aber man gönnt sich ja sonst zu wenig Spaß. Den Vorwurf wollen wir uns nicht machen lassen.
Das Reisemotto steht fest

Die gesamte Reise der kommenden Woche steht unter dem Motto „Warte nicht darauf, dass die Menschen Dich anlächeln… Zeige Ihnen wie es geht!“ Dieses Zitat, dass Pippi Langstrumpf zugesprochen wird, habe ich heute morgen entdeckt und es gefällt mir.
Es stammt aber nicht original aus den Büchern der von mir sehr geschätzten Astrid Lindgren, sondern aus irgendeinem der Pippi-Langstrumpf-Filme. Mir gefällt der Satz trotzdem und ich werde versuchen, ihn ab jetzt so oft wie möglich umzusetzen. Ich bin überzeugt davon, wenn ihn alle beherzigen würden, wäre die Stimmung auf der Erde besser.
Und weil ich die „Idee Pippi Langstrumpf“ – ein Mädchen, dass einfach ihr Leben lebt – grandios finde, habe ich mir als Reiselektüre spontan das Buch „Pippi Langstrumpf: Alle Abenteuer in einem Band“ gekauft. Mal schauen, welche klugen Gedanken da noch zu finden sind. Das Buch ist zwar erst ab 6 Jahre geeignet, aber ich glaube , ich werde es trotzdem verstehen.
Bleib frisch und mach dir die Welt, wie sie dir gefällt!