Vor einiger Zeit habe ich in unserer lokalen Nordsee-Zeitung einen Artikel über einen Mann gelesen, der nach einem überstandenem schweren Herzleiden heute jeden Tag als ein Geschenk sieht und sich auch über Kleinigkeiten freuen kann.

Ich finde das beneidens- und nachahmenswert. Deshalb habe ich beschlossen, mich ab sofort noch mehr über gute Nachrichten und Erlebnisse zu freuen und den zunehmenden Irrsinn in der deutschen und internationalen Politik nicht mehr an mich herankommen zu lassen.
Wohlbemerkt: Ich kann und will ihn nicht ignorieren, denn er ist latent vorhanden, aber ich will mich davon nicht mehr negativ beeinflussen lassen. Ich nehme ihn stoisch zur Kenntnis mit dem Gedanken: „Da kann ich nichts dran ändern, also kümmere ich mich nicht darum. Lass die armen Sänger machen, was sie für richtig halten.“
Positiv denken ab sofort
Ich kümmere mich positiv um mein direktes Umfeld. Das kann ich zum Teil positiv beeinflussen und ich kann positive Energie daraus ziehen. (Und ich habe in dem letzten Satz bewusst drei Mal das Wort „positiv“ benutzt.)
Und ich möchte auch hier im Blog gute Nachrichten veröffentlichen. Aus meinem Umfeld, aus dem aktuellen Tagesgeschehen urbi et orbi. Ich denke, es passieren jeden Tag zu mehr als 90 % schöne Dinge, warum soll man sich ständig mit den weniger als 10 % Idioten und unsinnigen Erlebnissen beschäftigen? Das ist Zeit-, Energie- und Gute-Laune-Verschwendung.
Gute Nachrichten
Da berichte ich lieber über die angenehmen Seiten des Lebens. So hat es bis jetzt heute in meinem Umfeld absolut kein Feuer, keinen Unfall, keine Beleidigungen, keine Schlägereien gegeben. Wie schön. Alles ist friedlich und die Erde dreht sich störungsfrei auf ihrer Bahn.
Wir haben im Sportverein für unsere Fußballkinder gestern eine Geldspende in Höhe von 5000 € erhalten. Morgens um 8 Uhr beantragt, nachmittags um 16 Uhr war das Geld auf dem Vereinskonto. Herzlichen Dank!
Damit und mit weiteren bereits zugesagten Spenden wollen wir im Sommer unsere Abteilung gut ausstatten und sportlich attraktiv werden. Danke an alle Spender, auch an die, die bereits mein Buch „Glückskind“ gekauft haben. Die gesamte Einnahme aus dem Verkauf spende ich ebenfalls.
Eine gute Nachricht ist auch, dass ich nach fast 4 Jahren wieder konkret eine Urlaubsreise plane. Spontan habe ich heute für die zweite April-Woche 4 Tage in einem Hotel in Dresden gebucht. Da bin ich schon lange nicht mehr gewesen. Damit starten meine Reisen mit Otto, meinem VW T4 Oldtimer. Selbstverständlich berichte ich darüber hier im Blog. Und von Dresden ist es auch nicht weit nach Königs Wusterhausen, in dessen Nähe jedes Jahr das Kinder-Zauber-Treffen am Hölzernen See“ stattfindet. Wenn ich Lust hab, fahre ich da auch noch vorbei und treffe alte Freunde.
Wobei das Treffen der Zauber*innen am Hölzernen See alleine schon eine gute Nachricht ist. Jedes Jahr treffen sich dort ca. 50 Männer und Frauen jeden Alters, um sich ein Wochenende lang darüber zu unterhalten – und es auf der Bühne zu zeigen – , wie man gut für und mit Kindern zaubert. Hut ab vor den früheren Organisatoren und dem jetzigen, Peter Ulbrich.
Heute reise ich mit unseren 12-jährigen Fußballern noch nach Sittensen. Dafür sind mir die Jungs dankbar und erzählen unterwegs viele interessante Sachen, die sie bewegen. Gestern haben andere, die ich vor einem Jahr in den Verein aufgenommen habe, die jetzt aber in anderen Mannschaften spielen, sich auf dem Sportplatz einfach gefreut und mich umarmt, nur weil sie mich nach den langen Wochen im Hallentraining mal wieder gesehen haben.
Und ich freue mich, dass es meinen Enkelinnen und ihren Eltern gut geht und ich sie am Samstag besuchen werde. Sie haben sich am Haus eine neue Auffahrt pflastern lassen, das muss gefeiert werden.
Schick mir gute Nachrichten
Garantiert gibt es auch in deinem Umfeld gute Nachrichten. Nimm sie wahr und freue dich darüber. Gerne darfst du sie mir auch in Text und Bild schicken, dann werde ich sie veröffentlichen – natürlich unter Einhaltung der Anonymität und Bildrechte. Ich überlege schon seit einiger Zeit, einen Nachrichten-Blog ausschließlich mit guten Nachrichten zu veröffentlichen.
Vielleicht wird es ja jetzt einmal etwas damit?!