On the road again

Hurra. Morgen ist es so weit: Ich starte mit Otto, meinem VW T4, zu meiner ersten längeren Tour. Geplant sind 5 Tage Kurzurlaub, also bis Freitag. Mein Problem ist nur: Ich hab noch keine Ahnung, wohin ich fahre.

Aber der Reihe nach. In den letzten 2 Wochen habe ich mich um die notwendigen Reparaturen am Auto gekümmert. Das ist jetzt so weit auf Stand. Es sollte wohl die eine oder andere Dichtung im Motor erneuert werden, das ist aber nicht akut brandeilig. Ebenso muss ich noch 4 neue Reifen kaufen, die jetzigen sind schon älter und haben nicht das Schneeflocke-Zeichen. Sie sind also im Winterhalbjahr bei schlechter Wetterlage nicht als Winterbereifung zugelassen, trotz noch sehr guter Profiltiefe. Beides werde ich Ende des Monats oder Anfang November auf Stand bringen lassen.

Jetzt bin ich urlaubsreif. Ich war dieses Jahr überhaupt noch nicht irgendwo außerhalb von Bremerhaven länger als 2 Tage. Von Urlaub keine Spur. Im Gegenteil: Ständig auf dem Sportplatz oder im Vereinsheim bedienen, immer für andere etwas tun. Ich bin ehrlich gesagt, „ziemlich am Anschlag“. Urlaubsreif eben. Deswegen will ich auf alle Fälle morgen losfahren.

Wohin fahre ich nur?

Plan A war nach Schleswig Holstein zu fahren. Konkret Lübeck. Da gibt es einen netten Campingplatz, auf dem ich vor Jahren schon einmal war, eine schöne Innenstadt, Ausflugsmöglichkeit an die Ostsee. Gute Bedingungen also.

Und dazu findet in Lübeck am Freitag die Mitgliederversammlung des Magischen Zirkels von Deutschland statt, für die ich mich vor einiger Zeit angemeldet hab. Das ist dann im Rahmen des Zauberkongresses „Magica“, den deutschen Meisterschaften der Zauberkunst. Das interessiert mich zwar nicht besonders, aber ich wollte die Mitgliederversammlung auch dazu nutzen, im Kongressgebäude und bei der Versammlung vielleicht den einen oder anderen alten Zauberkumpel zu treffen.

Heute wiederum hab ich keine Lust, nach Lübeck zu fahren. Zu kalt auf dem Campingplatz. Auf dem Platz darf man nicht mit Elektrik heizen, also scheidet mein Heizlüfter aus, es ist früh dunkel, ins Hotel will ich nicht – außerdem hätte ich dann ganz umsonst meinen Bus zum Schlafen ausgerüstet.

Die Alternative wäre ein Campingplatz in Rosenfelde, 50 km nördlich von Lübeck. Liegt zwar direkt an der Ostsee, aber ansonsten komplett „in der Pampa“. Also nichts los – könnte einsam werden, Und wer weiß, ob das Restaurant noch offen hat. Kochen will ich nicht. Und die haben kein WLAN auf dem kompletten Platz, nur in der Nähe der Rezeption. Ziemlich umständlich.

Dresden vielleicht? Da lande ich oft, wenn ich nicht genau weiß, wo ich hin will. Ist mir aber im Moment zu weit, 550 km. Reizt mich nicht wirklich.

Jeremy rät mir, in die Niederlande fahren. Nicht weit entfernt, entspannte Leute dort – sagt er. Groningen? Amsterdam? Hat auch einen gewissen Reiz. Aber ich bin schon einmal nach Groningen gefahren. Als ich am Stadtrand war, fand ich das so blöd und voll, dass ich direkt wieder umgedreht bin, ohne auch nur anzuhalten oder gar auszusteigen. 🙂

Ich glaube, ich bin etwas verrückt

Tja, wie dem auch immer sei. Eins ist sicher: Ich fahre ab morgen bis Freitag in Urlaub. Geplant ist, um 10 Uhr zu starten. Auf der Autobahn werde ich dann „On the road again“ von Willie Nelson anstellen und mitsingen. Und dann irgendwo hinfahren. Zum Glück ist für mich Auto fahren Erholung. Der Weg ist bei mir das Ziel. Sobald ich unterwegs bin, schalte ich gedanklich ab und bin tiefenentspannt. Und genau das ist das Ziel dieses Urlaubs.

Ich bin gespannt, wo ich morgen Abend mein müdes Haupt zur Ruhe legen werde…

Und selbstverständlich werde ich hier im Blog über diese Reise täglich berichten. Allein dafür brauche ich schon das WLAN. Oder muss mir mit dem Handy einen Hotspot basteln – falls ich das kann…

3 thoughts on “On the road again

  1. Lieber Volkmar,
    Manchmal ist Weniger Mehr….
    Fange doch kleiner an,fahre an die Nordsee: Hocksiel, Horumersiel, Schillig,von da aus kannst du Jever, Aurich usw…besuchen!! Wir sind heute zurück, wir waren auf dem Frieslandstern, mit den Enkelkindern Tochter und Nichte…
    Es war sehr schön, ich konnte gut entspannen…
    Aber,du wirst deinen Weg schon finden und den richtigen Weg einschlagen…
    Ich wünsche dir ganz viel Spaß und wunderschöne Momente herzliche Grüße.. Tina

  2. Hallo Volkmar, es klingt nach einem wohlverdienten Urlaub, und ich kann deine Sehnsucht nach einer Pause absolut verstehen! Manchmal ist der Weg tatsächlich das Ziel, und es wird sicher spannend zu sehen, wohin es dich letztendlich verschlägt. Egal ob Lübeck, Rosenfelde oder doch woanders, ich wünsche dir eine entspannte Reise und viele neue Eindrücke. Bin gespannt auf deine Berichte!

    Viele Grüße,
    Jonas

    1. Hallo, Jonas,
      Tatsächlich habe ich mich diese Woche gut erholt, trotz der seltsamen Dinge in Amsterdam. Zurzeit mache ich Urlaub zu Hause, aber morgen starte ich dann doch noch einmal – diesmal tatsächlich nach Lübeck. 🙂
      Und wenn ich so über diese Woche „Urlaub“ und die erstaunten Kommentare einiger Freunde nachdenke, habe ich schon wieder ein neues Blogthema: Was ist eigentlich Urlaub. Darüber werde ich dann in Kürze philosophieren.
      Danke für deine netten Worte und schöne Grüße nach Lübeck
      Volkmar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert