Ulrich Rausch Kinder auf der Bühne Zwei In Fortsetzung zu dem vorigen Teil möchte ich jetzt kurz das Thema „Respekt“…
2020 kein Treffen am Hölzernen See
Vorgestern hat Peter Ulbrich die Mail verschickt: In diesem Jahr wird es kein Treffen für Kinderzauberer am Hölzernen See geben!…
Kaleidoskop #11
Inhalt: Zaubershow statt Weihnachtsmärchen? Der Zauberzwerg bewegt etwas Entwicklung der Zauberkunst für Kinder Flohmarkt auf www.derzauberzwerg.de 5. Kinder-Zauber-Festival Bremerhaven 15.-18.10.2020…
Bausteine für ein Kinderprogramm (8)
Ulrich Rausch Kinder auf der Bühne Irgendwie scheint es ein ungeschriebenes Gesetz zu sein, dass ein Kinderzauberer Kinder auf die…
Geschützt: Trickbeschreibung: Tücher verknoten
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
10 Fragen an Mr. Flo
Florian Müller ist 34 Jahre jung, lebt in Würzburg und tritt als Mr. Flo für Kinder auf. Für www.derzauberzwerg.de beatwortete…
Bausteine für ein Kinderprogramm (7)
Ulrich Rausch Spannen und Entspannen Ich möchte noch einmal zur Musik zurückkommen, dieses mal allerdings nicht die klassische, weil ich…
Zauberstab benutzen??!!
Unter uns Zauber*innen kann ich es ja verraten: Alle Kunststücke, die wir vorführen, beruhen auf Tricktechniken, nicht auf wirklichem Zauber….
(Alb-)Traumhafte Zauber-Bedingungen
Vorsicht: Dieser Artikel kann Spuren von (Selbst-)Ironie enthalten. Lesen und Nachahmung des Auftritts geschehen auf eigene Gefahr. Eigentlich hatte ich…
Die „4 großen R“
In einer Zaubervorstellung kommen viele Personen, Kinder und Erwachsene, zusammen. Wo immer das der Fall ist, sind bestimmte Regeln hilfreich,…