Einen guten Eindruck hinterlassen Wenn ich mit einem Auftritt einen guten Eindruck hinterlassen möchte und auf weitere Folgebuchungen durch eine*n der Anwesenden hoffe, muss ich einige Dinge beachten, auf die…
Joro, der Kinder-Zauberer?
Am 06.09.2023 ist Joro, mit bürgerlichem Namen Bruno Hennig, im Alter von 95 Jahren verstorben. Joro war sicher einer der großen deutschen Zauberer des letzten Jahrhunderts und einer der kreativen…
Bremerhavener Zauber-Tage 2023
Von Rita MaurerEs ist ja nun schon eine Weile her, aber die Bremerhavener Kinderzaubertage klingen bei uns immer noch nach. Neu dabei, aber nicht mehr ganz jung, wir, das Zauberduo…
Die Familien-Zaubershow (3)
Für ein erfolgreiches Familienprogramm ist die Trickauswahl – wie beschrieben – von entscheidender Bedeutung. Die Tricks, die dann als Kunststücke vorgeführt werden, müssen sowohl für die anwesenden Kinder als auch…
Die Familien-Zaubershow (2)
Ein „Familienprogramm“ muss anders konzipiert sein als ein „Kinderprogramm“ oder ein „Erwachsenenprogramm“. Fragt sich nur: Wie? Dazu sollen heute ein paar Gedanken beschrieben werden. Zunächst eine kleine Übersicht, zu welchen…
Die Familien – Zaubershow
Es war und ist je nach Anlass schon immer wichtig, die Erwartungen der anwesenden Erwachsenen mehr oder weniger in der Kinder-Show zu berücksichtigen. In den letzten Jahren haben sich zudem…
Rezension: Kinder-Zauberprogramme von Ulrich Rausch
Die technischen Daten: Generell Ulrich Rausch veröffentlicht mit diesem Buch 3 von ihm erstellte Programme, die unterschiedliche Ansätze haben: Einmal sein „Brot und Butter“ – Programm, ein gemischtes Nummernprogramm, das…
3 Hinweise von Steve Cohen
Von Roman Ertl Steve Cohen gibt in seinem Buch „Win the Crowd: Unlock the Secrets of Influence, Charisma, and Showmanship“ verschiedene Vorschläge für die Persönlichkeit des Zauberers, welche (siehe Artikel…
Das Allerallerallerwichtigste?
Von Roman Ertl Was alles wichtig ist für eine gute Bühnenvorstellung hat Christian Bischof in seinem neuen Buch „Diamonds of Performance“ zusammengetragen. Dabei werden über 60 Teilbereiche, von „Vorführsituation“ über „Spannungsbogen“ bis „Trickhandlung…
Spendenaufruf – nicht für mich
Ich möchte heute meinen Blog nutzen, um einen Spendenaufruf hier zu teilen. Das soll nicht zur Gewohnheit werden, aber diese Aktion unterstütze ich und sie ist mir wichtig. Danke für…