search expand
Skip to content
Der Zauberzwerg

Der Zauberzwerg

Deutschlands erster und einziger Blog zur Zauberkunst für Kinder

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Schriftenreihe „Zauberkunst …“
  • Blog-Inhalt
  • Über mich
  • Impressum usw.

Kategorie: Theorie

3 Hinweise von Steve Cohen

Posted on 26. Juli 202326. Juli 2023 by vk

Von Roman Ertl Steve Cohen gibt in seinem Buch „Win the Crowd: Unlock the Secrets of Influence, Charisma, and Showmanship“ verschiedene Vorschläge für die Persönlichkeit des Zauberers, welche (siehe Artikel…

Posted in TheorieLeave a Comment on 3 Hinweise von Steve Cohen

Das Allerallerallerwichtigste?

Posted on 19. Juli 202319. Juli 2023 by vk

Von Roman Ertl Was alles wichtig ist für eine gute Bühnenvorstellung hat Christian Bischof in seinem neuen Buch „Diamonds of Performance“ zusammengetragen. Dabei werden über 60 Teilbereiche, von „Vorführsituation“ über „Spannungsbogen“ bis „Trickhandlung…

Posted in Theorie2 Kommentare zu Das Allerallerallerwichtigste?

Kindergeburtstag – will ich das noch?

Posted on 16. Februar 202316. Februar 2023 by vk

Gestern hatte ich nach längerer Zeit wieder einmal einen Auftritt bei einem Kindergeburtstag. In den letzten zwei Jahren waren solche Events wegen der Corona-Einschränkungen praktisch nicht mehr auf meinem Spielplan….

Posted in Theorie, Veranstaltung3 Kommentare zu Kindergeburtstag – will ich das noch?

Familienzauberei mit Archetypen?!

Posted on 16. August 202216. August 2022 by vk

Beitrag von Roman Ertl Unlängst gab Alexandra Duvivier ein Familiengeheimnis für eine erfolgreiche Zauberdarstellung preis: Die Berücksichtigung von (dramaturgischen) Archetypen. Kaum, dass ich dies zur Kenntnis nahm, will es der…

Posted in TheorieLeave a Comment on Familienzauberei mit Archetypen?!

Wie lange geht eine Zaubershow für Kinder?

Posted on 24. April 202224. April 2022 by vk

Unsere Zaubershows für Kinder werden jetzt – nach dem langsamen Ausklingen von Corona – wieder mehr. Insbesondere Kitas und Schulen werden zum Ende des Schul-/Kita-Jahres wieder verstärkt Künstler*innen für die…

Posted in TheorieLeave a Comment on Wie lange geht eine Zaubershow für Kinder?

Jahreszeitlich thematisierte Zaubershows – Teil 2

Posted on 13. Dezember 202113. Dezember 2021 by vk

Ulrich Rausch Teil 1 kannst du hier noch einmal lesen Während es bei den ersten drei Thesen vor allem um die inhaltliche Gestaltung einer jahreszeitlich thematisierten Zaubershow ging, soll es…

Posted in TheorieLeave a Comment on Jahreszeitlich thematisierte Zaubershows – Teil 2

Die Emotionen der Kinder anregen!

Posted on 1. November 20211. November 2021 by vk

Während des 6. Kinder-Zauber-Festivals haben wir uns auch mit dem Thema beschäftigt, wie sich die Zauberkunst für Kinder positive weiterentwickeln kann. Zwei sehr interessante Aspekte möchte ich heute aufgreifen: Den…

Posted in Praxis, Theorie, VeranstaltungLeave a Comment on Die Emotionen der Kinder anregen!

Kinder zaubern mit (2)

Posted on 8. Juni 20219. Juni 2021 by vk

Schon im ersten Teil dieser Serie habe ich geschrieben, dass wir uns in unserer Zaubershow bemühen sollen, die Kinder aktiv mit in das Programm einzubeziehen. Dazu gebe ich heute nähere…

Posted in TheorieLeave a Comment on Kinder zaubern mit (2)

Kinder zaubern mit

Posted on 13. Mai 202113. Mai 2021 by vk

In dieser heute beginnenden Serie werde ich mich mit Theorie und Praxis einer Zaubervorstellung für Kinder beschäftigen, deren Grundprinzip es ist, die Kinder aktiv an der Show zu beteiligen. Ich…

Posted in Theorie1 Kommentar zu Kinder zaubern mit

Und jetzt bitte: Applaus!

Posted on 28. April 202113. Mai 2021 by vk

Von Ulrich Rausch Bei nichts mehr als beim Applaus arbeiten Zauberer mit Tricks … Fast hätte ich diesen Artikel mit diesem plakativen Satz begonnen, denn ich habe schon Vorstellungen erlebt,…

Posted in Theorie4 Kommentare zu Und jetzt bitte: Applaus!

Beitragsnavigation

1 2 … 4 Nächste
Tipp: Mein 2. Blog:
https://www.opableibfrisch.de
So bleibt der Senior jung

Neueste Kommentare

  • Jan Isenbart bei Joro, der Kinder-Zauberer?
  • Rita Maurer bei 3 Tage Zauberkunst für Kinder
  • Hartwig+Pruin bei Rezension: Kinder-Zauberprogramme von Ulrich Rausch
  • Hartwig+Pruin bei Das Allerallerallerwichtigste?
  • Carsten Hokus Hoffmann bei Das Allerallerallerwichtigste?

Downloads

  • Adventskalender
  • Der kleine Zauberer
  • Die Eisbär-Waschmaschine
  • Gesamtinhalt Hefte "Der Zauberzwerg"
  • Programm "Zauber im Verkehr"
  • Schirmillusion
  • Seminarheft Was Kinder sehen wollen

Passwort für geschützte Beiträge

Hier ist es: Der Zauberzwerg

Kategorie

Archive

Besucher-Zähler

Besuche seit Februar 2020
696640

Powered by Miniva WordPress Theme